Eintrittskarten – Ein Andenken fürs Leben

Wie bei den vergangenen Europapokal-Heimspielen werden wir auch am kommenden Donnerstag eigens hergestellte Hardtickets gegen eine freiwillige Spende ausgeben.
Beim Heimspiel gegen Rotterdam habt ihr die Möglichkeit, die Karten auch außerhalb der Cannstatter Kurve zu erhalten.
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen werden wir die Aktion dieses Mal auf alle Tribünen des Neckarstadions ausweiten!
Die eingenommenen Spenden kommen, wie auch im letzten Jahr, zwei sozialen Einrichtungen in Stuttgart zugute. (Mehr dazu in Kürze)

Eintrittskarten – Ein Andenken fürs Leben

Diesen Donnerstag treten wir als amtierender deutscher Pokalsieger im Europapokal an! Eine Situation, die immer noch schwer zu begreifen ist. Nach den Erfahrungen der letzten Saison ist jedem von uns klar, welche Höhepunkte in den kommenden Wochen und Monaten auf uns zukommen – Höhepunkte, an die wir uns lange erinnern möchten.

Daher möchten wir auch in dieser Saison für jedes Europapokal-Heimspiel eigens erstellte Hardtickets als Andenken fürs Leben ausgeben.
Diese werden wir vor dem Eingang zu Block 36 gegen eine freiwillige Spende anbieten. Die erhaltenen Spenden werden wir im Anschluss an soziale Einrichtungen weitergeben.

Kommt am Donnerstag vorbei und holt euch euer Andenken an die erste Europapokalnacht als Pokalsieger ab!

„Schwaben Kompanie Sammelt“ – Erfolgreiche Ticket-Aktion bringt 6.000 € für den guten Zweck

Über das Ergebnis unserer Aktion „Schwaben Kompanie Sammelt“ hatten wir bereits berichtet. Parallel dazu lief in den letzten Monaten eine weitere Sammelaktion.

Um das Interesse der VfB-Fans an den von uns so geliebten Hardcover-Tickets zu testen, haben wir für die letzten drei Champions-League-Heimspiele eigens entworfene Tickets ausgegeben. Diese wurden gegen eine kleine Spende an Besucher der Cannstatter Kurve und des Blocks 36 verteilt.

Wie bereits erwähnt, war das Feedback der VfB-Fans überwältigend – von begeistert und motivierend bis hin zu euphorisch. Viele hoffen darauf, dass es solche Tickets bei unserem VfB bald wieder geben könnte.

Insgesamt haben wir mehr als 10.000 Tickets verteilt und dabei eine Spendensumme von knapp 6.000 € erzielt. Uns ist es dabei wichtig zu betonen, dass wir mit dieser Aktion keinen Profit erzielen wollten. Vielmehr ging es uns darum, die klassische Eintrittskarte wieder aufleben zu lassen und den VfB Stuttgart für dieses Thema zu sensibilisieren. Dass wir zusätzlich noch soziale Projekte in der Region unterstützen konnten, bereitet uns große Freude.

So konnten wir jeweils 3.000 € an den DRK-Kältebus und die Vesperkirche Stuttgart überweisen.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Spendern herzlich bedanken! Den Wunsch vieler Fans nach der klassischen Eintrittskarte haben wir bereits beim VfB hinterlegt und werden uns weiterhin für deren Wiedereinführung einsetzen.

Eintrittskarten – ein Andenken fürs Leben III

Die gefeierte Rückkehr auf die europäische Bühne in Madrid, die magische Nacht in Turin, eine enttäuschende Reise nach Belgrad, der wichtige Sieg im eiskalten Bratislava und drei besondere Heimspiele gegen Prag, Bergamo und Bern. Die Europareise unseres VfB bescherrt uns Momente, an die wir uns ein Leben lang erinnern werden. Am Mittwoch kommt ein weiterer Moment hinzu: Ein Heimspiel gegen Paris St.Germain. Ein gefühltes KO-Spiel und knapp 60.000 VfB’ler, die unseren Brustring eine Runde weiter schreien möchten.

Auch für dieses Spiel bieten wir wieder eigens hergestellte Hardtickets an, die wir gegen eine freiwillige Spende ausgeben. Die erhaltenen Spenden werden wir im Anschluss, zur Hälfte an den DRK Kältebus Stuttgart und an die Vesperkirche Stuttgart übergeben.

Kommt am Block 36 vorbei und holt euch euer Andenken an einen besonderen Abend ab!

Eintrittskarten – ein Andenken fürs Leben II

Nach der überwältigenden Resonanz beim Heimspiel gegen Bergamo, werden wir beim kommenden Europapokal-Heimspiel gegen Bern wieder eigens hergestellte Hardtickets am Block 36 ausgeben. Wir haben die Anzahl der Karten deutlich erhöht und hoffen, dass wir jeden Ticketwunsch erfüllen können. Auch dieses Mal geben wir die Karten wieder gegen eine freiwillige Spende aus. Die erhaltenen Spenden werden wir im Anschluss, zur Hälfte an den DRK Kältebus Stuttgart (https://www.drk-stuttgart.de/angebote-kurse/spalte-4/existenzsichernde-hilfe/kaeltebus.html ) und an die Vesperkirche Stuttgart übergeben.
Gemeinsam mit der Vesperkirche Stuttgart werden wir beim Heimspiel gegen den FC St.Pauli auch eine Sammelaktion durchführen. Informationen hierzu, werden wir in den kommenden Tagen veröffentlichen.

Eintrittskarten – ein Andenken fürs Leben (Update)

Der Europapokalabend zeigte uns, wie viele Fussballfans noch genauso wie wir an der klassischen Eintrittskarte hängen. Vielen Dank für die zahlreichen positiven Rückmeldungen und Gespräche. Da wir das Ganze in dieser Form nicht erwartet haben, waren bereits um kurz vor 20 Uhr alle Eintrittskarten vergriffen. Es tut uns für alle Leid, die sich auf ein Hardticket gefreut haben, aber keines mehr bekommen haben.

Die gute Nachricht: Für das Heimspiel gegen Bern planen wir bereits eine ähnliche Aktion.

Eintrittskarten – ein Andenken fürs Leben

Flutlichtspiele im Neckarstadion – und das auch noch auf internationaler Ebene. Ein Ereignis, das immer noch schwer zu realisieren ist. Nach dem Heimspiel gegen Prag kommt mit Atalanta Bergamo das nächste internationale Schwergewicht nach Stuttgart. Die Gäste werden dabei nicht nur unsere Mannschaft sportlich vor eine schwierige Aufgabe stellen, sondern auch unsere Cannstatter Kurve herausfordern. Die Bedingungen für eine weitere magische Europapokalnacht sind also gegeben – eine Nacht, an die wir uns hoffentlich noch lange erinnern werden.

Viele von uns besitzen zu Hause Tickets, die uns an besondere Spiele erinnern. Solche klassischen Tickets werden in Zeiten von digitalen oder Print@Home-Tickets jedoch immer seltener. Daher möchten wir beim Heimspiel gegen Bergamo eigens erstellte Hardtickets als Andenken fürs Leben ausgeben. Diese werden wir vor dem Eingang zum Block 36 gegen eine freiwillige Spende verteilen.
Kommt vorbei und holt euch euer Andenken an eine magische Europapokalnacht ab!